12.11.2024 | Objektive
C-Mount Objektive
Ideal für die Bildverarbeitung durch hohe optische Leistung, robuste Bauweise und platzsparendes Gehäuse.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie unsere Sammlung technischer Informationen, die Ihnen wertvolle Anleitungen und Fachwissen für Ihre Projekte bietet. Ob Sie nach detaillierten Analysen, praktischen Anleitungen oder Expertenmeinungen suchen, unser Wissens-Hub ist Ihr Zugang zu dem Know-how, das Sie für Ihren Erfolg benötigen. Informieren Sie sich über eine Vielzahl von Themen rund um Objektive, optische Filter, optische Systeme und Spitzentechnologie. Von den Feinheiten des Objektivdesigns bis hin zu den neuesten Fortschritten in der optischen Technologie. Bitte verwenden Sie die folgende Suchleiste, um nach Themen zu suchen und weitere Informationen zu finden.
Ideal für die Bildverarbeitung durch hohe optische Leistung, robuste Bauweise und platzsparendes Gehäuse.
Erfahren Sie mehrWiderstandsfähig gegen Schock und Vibration, perfekt für anspruchsvolle industrielle Umgebungen.
Erfahren Sie mehrPharmazeutische und medizinische Bildgebungsanwendungen stellen Optik- und Objektivhersteller vor einzigartige Herausforderungen. Angefangen bei Produktlebenszyklen bis hin zu DIN ISO Normen.
Erfahren Sie mehrInnovative verschleißfreie Objektive für schnell wechselnde Fokusverschiebungen in industriellen Anwendungen.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Vorteile von unseren Objektiven mit fester Vergrößerung für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen.
Erfahren Sie mehrDie ExA-SPIM-Methode stellt einen bedeutenden Durchbruch in der Mikroskopie dar. Sie ermöglicht die Visualisierung von zentimetergroßem Gehirngewebe mit Nanometerauflösung ohne Gewebeschnitt. Erreicht wird dies durch fortschrittliche Gewebebearbeitung in Verbindung mit modernster Fluoreszenzmikroskopie. Unsere DIAMOND Objektive spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Erfahren Sie mehrErhöhte Flexibilität und Leistung bei wechselndem Lichtverhältnissen, ideal für industrielle Anforderungen.
Erfahren Sie mehrTypische industrielle Anwendungen sind häufig durch variable Arbeitsabstände zwischen Objekt und Objektiv gekennzeichnet. Diese häufigen Änderungen erfordern Anpassungsfähigkeit. Ein Objektiv mit festem Brennpunkt ist aufgrund dieser schnellen Änderungen nicht in der Lage, das Objekt kontinuierlich scharf zu stellen.
Erfahren Sie mehrEntdecken Sie die Formeln, die die Grundlage für die Präzision und Leistung unserer Objektive bilden. Erfahren Sie, wie diese Formeln unsere Objektivtechnologie prägen und unsere Objektive für die industrielle Bildverarbeitung vorantreiben.
Erfahren Sie mehrLernen Sie, wichtige Parameter zu interpretieren. Wenn Sie die Interpretation von Objektivdatenblättern beherrschen, können Sie Objektive auswählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
Erfahren Sie mehrUm die maximal erzielbare Leistung des Objektivs ausschöpfen zu können, muss es optimal an die Kamera bzw. den großformatigen Aufnahmesensor angepasst sein. Wie geht man nun vor, um ein perfekt kombiniertes System aus Objektiv, Schneckengang, Kamera-Adapter und eventuell einem oder mehreren Zwischenringen zusammenzustellen?
Erfahren Sie mehrMaßgeschneiderte Fisheye-Objektive mit höchster optischer Qualität für Unterhaltung oder Industrie.
Erfahren Sie mehrAuf unserer Website finden Sie Anleitungen zur präzisen Fokussierung von C-Mount-Objektiven. Unser Leitfaden bietet Einblicke und Techniken, um eine optimale Fokussierung für Ihre industriellen Bildverarbeitungsanforderungen zu erreichen.
Erfahren Sie mehrErfassen weite Szenen mit Objektiven, deren Brennweite deutlich kleiner ist als der Bildkreis.
Erfahren Sie mehrFür unsere Kunden ist es wichtig zu wissen, wie sie Objektivspezifikationen effektiv lesen und nutzen können, um fundierte Entscheidungen bei industriellen Bildgebungsanwendungen zu treffen.
Erfahren Sie mehrSchöpfen Sie das Potenzial Ihres Bildverarbeitungssystems mit unserer Grafik zu Pixel-/Sensorgrößen aus. Das Verständnis der Beziehung zwischen Objektivkompatibilität und Sensorgröße ist entscheidend für optimale Ergebnisse in der industriellen Bildverarbeitung.
Erfahren Sie mehr