Optische Filter verbessern die Leistung und Genauigkeit optischer Systeme durch selektives Durchlassen, Reflektieren oder Blockieren bestimmter Wellenlängen oder Wellenlängenbereiche. Sie sind Schlüsselkomponenten in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der industriellen Bildverarbeitung, der Spektroskopie und der medizinischen Bildgebung, wie z. B. der Fluoreszenzmikroskopie.
Finden Sie den richtigen optischen Filter mit unserem Selektor
Unser interaktiver Selektor hilft Ihnen, den optimalen optischen Filter anhand technischer Parameter wie Wellenlängenbereich, Mittenwellenlänge, Bandbreite, Filtertyp und mechanischer Größe einzugrenzen. Sie können verschiedene Filtermodelle miteinander vergleichen und auf Datenblätter, Transmissionskurven sowie den Verfügbarkeitsstatus zugreifen. Ganz gleich, ob Sie an einer neuen Bildverarbeitungsanlage arbeiten, ein Fluoreszenzbildgebungssystem feinabstimmen oder ein kundenspezifisches Inspektionsgerät bauen: Der richtige Filter ist entscheidend für kontrastreiche und präzise Ergebnisse.