de gb
de gb

Optische Filter

Group of Schneider-Kreuznach Industrial optical filters

Maßgeschneiderte
Filter für Ihr Projekt

Optische Filter verbessern die Leistung und Genauigkeit optischer Systeme durch selektives Durchlassen, Reflektieren oder Blockieren bestimmter Wellenlängen oder Wellenlängenbereiche. Sie sind Schlüsselkomponenten in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der industriellen Bildverarbeitung, der Spektroskopie und der medizinischen Bildgebung, wie z. B. der Fluoreszenzmikroskopie. 

Finden Sie den richtigen optischen Filter mit unserem Selektor

Unser interaktiver Selektor hilft Ihnen, den optimalen optischen Filter anhand technischer Parameter wie Wellenlängenbereich, Mittenwellenlänge, Bandbreite, Filtertyp und mechanischer Größe einzugrenzen. Sie können verschiedene Filtermodelle miteinander vergleichen und auf Datenblätter, Transmissionskurven sowie den Verfügbarkeitsstatus zugreifen. Ganz gleich, ob Sie an einer neuen Bildverarbeitungsanlage arbeiten, ein Fluoreszenzbildgebungssystem feinabstimmen oder ein kundenspezifisches Inspektionsgerät bauen: Der richtige Filter ist entscheidend für kontrastreiche und präzise Ergebnisse.



Was sind optische Filter? Und warum sind sie für die Bildverarbeitung so wichtig?

Optische Filter, meist aus Glas oder Kunststoff, sind für viele Anwendungen unverzichtbar. Ob Polarisationsfilter für Life-Science-Anwendungen oder Bandpassfilter für biomedizinische Anwendungen - die Filtereigenschaften sind entscheidend: Dichroitische Filter, auch Interferenzfilter genannt, reflektieren unerwünschte Wellenlängen und lassen erwünschte durch, während Absorptionsfilter bestimmte Wellenlängen absorbieren. 

Bei Schneider-Kreuznach entwickeln und fertigen wir sowohl die Mechanik als auch die Beschichtung unserer hochwertigen optischen Filter. So sind wir in der Lage, kundenspezifische optische Filter herzustellen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen und höchste Qualitätsstandards garantieren.

Schneider-Kreuznach production industrial optical filters

Produktion von Schneider-Kreuznach optischen Filtern für die Industrie.

Wie funktionieren optische Filter?


Optische Filter bestehen aus Materialien und Beschichtungen mit spezifischen Transmissions- und Reflexionseigenschaften. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie entweder bestimmte Wellenlängen durchlassen und andere blockieren oder bestimmte Wellenlängen reflektieren und andere durchlassen. Das Design dieser Filter basiert auf den Prinzipien der Interferenz und Absorption, die bestimmen, wie verschiedene Wellenlängen mit dem Filtermaterial interagieren.

Zwei Transmissionskurven, die die Wellenlängenübertragung durch verschiedene Filter darstellen

Das Diagramm zeigt, wie das Gesamtspektrum (rechts) durch Multiplikation des Spektrums der Lichtquelle (links) mit der Transmissionskurve des Filters (Mitte) entsteht.

Bandpass Filter BP 465-70 SH

n der Theorie zur Praxis: Bandpassfilter wie der BP 465-70 HT (Abbildung) sind physikalische Komponenten, die entwickelt wurden, um die in den Diagrammen dargestellten präzisen Transmissionskurven zu erzeugen.



Die wichtigsten Arten von optischen Filtern


Optische Filter sind Präzisionsprodukte, die bestimmte Wellenlängen des Lichts selektiv durchlassen oder blockieren. Sie verbessern die Leistung optischer Systeme, indem sie nur die gewünschten Wellenlängen durchlassen und unerwünschtes Licht blockieren. Diese selektive Transmission ist für eine Vielzahl wissenschaftlicher, medizinischer und industrieller Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Schneider-Kreuznach bietet verschiedene Arten von optischen Filtern an, die für spezifische Anwendungen entwickelt wurden:
 



Was sind die Vorteile von Schneider-Kreuznach Filtern?


  • Reproduzierbarkeit und Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die konstante Leistung unserer Filter für präzise Ergebnisse, auch nach Jahren.
  • Optische Präzision: Höchste Planheit und minimale Wellenfrontdeformation garantieren Bilder ohne Qualitätsverlust.
  • Große Auswahl: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Filtertypen und Beschichtungen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
  • Flexible Größen: Unsere Filter sind in verschiedenen Durchmessern erhältlich, um Ihren Anwendungen gerecht zu werden.
  • Robuste Mechanik: Verlassen Sie sich auf Metallfassungen für eine langlebige und zuverlässige Filterlösung.
  • Unser Filterprogramm garantiert höchste Reproduzierbarkeit, Zuverlässigkeit und exzellente Bildqualität.



Märkte und anwendungen der optischen Filter


Unsere optischen Filter für die Industrie kommen in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungen zum Einsatz, von der Fertigungsindustrie über die Medizintechnik, Logistik und Qualitätssicherung bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Unsere Kunden schätzen unsere Zuverlässigkeit, Qualität und Leistungsfähigkeit. Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte, um den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Wenn Sie zuverlässige optische Filter für Ihre Anwendung suchen, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne, die richtige Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie reinige ich optische Filter?

Optische Filter müssen vorsichtig behandelt werden, damit ihre empfindlichen Oberflächen nicht beschädigt werden. Entfernen Sie zunächst losen Staub und Ablagerungen mit einem Blasebalg. Dann eine kleine Menge Objektivreinigungslösung auf ein fusselfreies Tuch oder Linsentuch geben. Wischen Sie die Filteroberfläche vorsichtig in kreisenden Bewegungen von der Mitte nach außen ab. Vermeiden Sie übermäßigen Druck oder scheuernde Materialien, die die Filterbeschichtung zerkratzen oder beschädigen könnten.

Schneider-Kreuznach und B+W Filter

Schneider-Kreuznach ist ein führender Hersteller von optischen Filtern für industrielle Anwendungen. Als Hersteller der bei Fotografen weltweit bekannten B+W-Filter bringen wir unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Filtertechnologie in eine Vielzahl von Branchen ein. Unsere Filter werden wegen ihrer Präzision, Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf optische Klarheit und Zuverlässigkeit ankommt. Ganz gleich, ob Sie Standardfilter oder maßgeschneiderte Lösungen benötigen, Schneider-Kreuznach garantiert Ihnen hochwertige optische Filter, die Ihren Anforderungen gerecht werden.

Technische Begriffe unserer Filter

  • BP = Bandpass
  • NBP= Narrow Bandpass 
  • SP = Shortpass 
  • LP = Longpass 
  • ND = Neutral Density 
  • IFK = Industry Filters Käsemann 
  • HT = High Transmission 
  • AUF = Polarizer 
  • E/MRC = "Einfach vergütet"/"Multi Resistant Coating"

 

 

Schneider-Kreuznach Exhibitions and Events
Messen & Events

Besuchen Sie uns auf einer der nächsten Messen oder Veranstaltungen.

newsletter-teaser-small.jpg
Newsroom

Hier finden Sie alle News und Pressemitteilungen auf einen Blick.

Schneider-Kreuznach Distributors
Vertriebspartner

Kontaktieren Sie unsere Spezialisten. Finden Sie einen Partner oder Handel in Ihrer Nähe.