de gb
de gb

Wissens-Hub


Entdecken Sie unsere Sammlung technischer Informationen, die Ihnen wertvolle Anleitungen und Fachwissen für Ihre Projekte bietet. Ob Sie nach detaillierten Analysen, praktischen Anleitungen oder Expertenmeinungen suchen, unser Wissens-Hub ist Ihr Zugang zu dem Know-how, das Sie für Ihren Erfolg benötigen. Informieren Sie sich über eine Vielzahl von Themen rund um Objektive, optische Filter, optische Systeme und Spitzentechnologie. Von den Feinheiten des Objektivdesigns bis hin zu den neuesten Fortschritten in der optischen Technologie. Bitte verwenden Sie die folgende Suchleiste, um nach Themen zu suchen und weitere Informationen zu finden.

17.02.2025 | Allgemein

Warum eine genaue Umrechnung von Einheiten entscheidend ist


Erfahren Sie, warum eine präzise Einheitenumrechnung für Bildverarbeitungsanwendungen entscheidend ist. Entdecken Sie die wichtigsten metrischen und imperialen Einheitenumrechnungen.

Erfahren Sie mehr
01.08.2024 | Allgemein

Herausforderungen für die Hersteller von Optiken und Objektiven für die pharmazeutische und medizinische Bildverarbeitung


Pharmazeutische und medizinische Bildgebungsanwendungen stellen Optik- und Objektivhersteller vor einzigartige Herausforderungen. Angefangen bei Produktlebenszyklen bis hin zu DIN ISO Normen. 

Erfahren Sie mehr
14.06.2023 | Allgemein

Verkehr und Schiene


Der Einsatz von Bildverarbeitung in der Verkehrs- und Bahnindustrie dient der Erhöhung der Verkehrssicherheit und -effizienz, der automatischen Überwachung von Bahnprozessen und der Qualitätssicherung von Schienenfahrzeugen. Intelligente Verkehrssysteme nutzen Bildverarbeitungstechnologie zur Klassifizierung von Fahrzeugen und zur automatischen Erkennung von Nummernschildern. Diese Technologie wird häufig in Anwendungen wie Geschwindigkeitsüberwachung, elektronische Mauterhebung und automatische Parksysteme eingesetzt.

Erfahren Sie mehr
09.03.2023 | Objektive

Wie man optische Datenblätter liest


Lernen Sie, wichtige Parameter zu interpretieren. Wenn Sie die Interpretation von Objektivdatenblättern beherrschen, können Sie Objektive auswählen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

Erfahren Sie mehr
08.03.2024 | Allgemein

Leitfaden zur Reinigung von optischen Filtern und Objektiven


Erfahren Sie, wie optische Filter und Objektive am besten gereinigt werden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. 

Erfahren Sie mehr
08.03.2024 | Allgemein

Tradition und Innovation


Erfahren Sie mehr über unsere über 110-jährige Erfahrung in der Herstellung optischer Produkte.

Erfahren Sie mehr
01.03.2024 | Objektive

Wie man unsere Objektivnamen liest


Für unsere Kunden ist es wichtig zu wissen, wie sie Objektivspezifikationen effektiv lesen und nutzen können, um fundierte Entscheidungen bei industriellen Bildgebungsanwendungen zu treffen.

Erfahren Sie mehr
09.09.2023 | Allgemein

Optisch-physikalische Effekte


Entdecken Sie Aspekte der Wechselwirkung von Licht mit verschiedenen Oberflächen. Wir bieten Einblicke in die Phänomene, die entstehen, wenn Licht auf Materialien trifft, wie Fluoreszenz, Reflexion, Remission, Absorption und Polarisation. Lernen Sie die Bedeutung des Lichts für unsere Wahrnehmung und für die Bildgebung kennen. 

Erfahren Sie mehr
09.09.2023 | Allgemein

Patente


Die Firma Schneider-Kreuznach hat seit ihrer Gründung im Jahre 1913 basierend auf ihren Kernkompetenzen vielerlei deutsche und internationale Patente im Bereich Feinmechanik/Optik erworben. Viele Warenzeichen sind daraus hervorgegangen, wie z.B. Xenon, Symmar, Xenoplan, Variogon, Cinelux, etc.

Erfahren Sie mehr
09.09.2023 | Allgemein

Herstellungsdaten unserer Objektive


Die folgende Tabelle zeigt einen chronologischen Überblick über die durch Seriennummern erfaßten Schneider-Kreuznach Objektive. Damit läßt sich auf einfache Weise das Alter Ihres Objektives einschätzen.

Erfahren Sie mehr
09.09.2023 | Allgemein

Modulationsübertragungsfunktion


Die Modulationsübertragungsfunktion (MTF) ist ein Parameter zur Beurteilung der Leistung eines Objektivs. Erfahren Sie, wie sie funktioniert.

Erfahren Sie mehr
09.09.2023 | Allgemein

Natürliche Lichtquellen


Erfahren Sie, wie sich natürliches Licht auf Ihre Aufnahmen auswirkt, wie sich Tageslicht aus Sonnenlicht und diffusem Licht zusammensetzt und wie sich die Farbtemperatur je nach Standort und Bedingungen ändert. Der Text beschreibt die Eigenschaften von Sonnen-, Mond- und Kunstlicht und die Herausforderungen bei Bildaufnahmen unter diesen Bedingungen.

Erfahren Sie mehr
18.04.2024 | Allgemein

Basiswissen Optik


Für Schüler*innen und Interessierte mit wenig Vorkenntnissen erklären wir in einfacher Sprache die Grundlagen der Optik und unsere Produkte.

Erfahren Sie mehr