Newsroom


Pressekontakt Headquarter

Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Angelica Lingnau
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach
Germany


Fon: +49 671 601-0 / -505
press@schneiderkreuznach.com

04.03.2025 | Fotooptik | Pressemitteilung

Zusammenarbeit von Schneider-Kreuznach mit LK Samyang führt zu neuem Superweitwinkel-Zoomobjektiv.


Auf der CP+ 2025, der größten Imaging-Messe in Japan, die vom 27. Februar bis 01. März stattfand, hat LK Samyang in Zusammenarbeit mit Schneider-Kreuznach das neue Superweitwinkel-Zoomobjektiv AF 14-24mm F2.8 FE vorgestellt. Dieses innovative Objektiv kombiniert die renommierte optische Kompetenz von Schneider-Kreuznach mit der fortschrittlichen Technologie von LK Samyang, was zu einem bedeutenden Produkt für den spiegellosen Markt führt.

Mehr erfahren
21.11.2024 | Betriebsruhe 2024

Schneider-Kreuznach Betriebsruhe 2024


Der Hauptsitz in Bad Kreuznach bleibt von Samstag, den 21. Dezember bis einschließlich Sonntag, den 5. Januar 2025 geschlossen.

Der letzte Tag für Auslieferungen ab Werk wird Mittwoch, der 18. Dezember sein. Ab Montag, den 6. Januar 2025 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. 

Wir wünschen allen frohe Festtage und einen guten Start für 2025!

Mehr erfahren

Schnell und einfach zum passenden Objektiv


Jedes Industrieobjektiv hat jetzt eine eigene Produktseite mit umfassenden technischen Daten, die es Ihnen erleichtern, das für Ihr System am besten geeignete Objektiv zu finden.

Finden Sie das richtige Objektiv - schneller und einfacher als je zuvor! 
Wir wissen, wie wichtig ein schneller Zugriff auf technische Details bei der Auswahl des richtigen Objektivs für Ihre Anwendung ist. Deshalb haben wir unsere Website so optimiert, dass Sie alle relevanten Spezifikationen und Grafiken auf einen Blick finden - ohne zusätzliche Downloads, ohne unnötige Klicks.

 

Mehr erfahren
25.09.2024 | Industrieoptik | Pressemitteilung

SWIR Filter - Unsichtbares sichtbar machen


Die SWIR-Filter (Short-Wave Infrared) von Schneider-Kreuznach mit ihrer schmalen Bandbreite und steilen Kanten übertragen nur diesen Spektralbereich, der für eine hochpräzise Datenerfassung und die Offenlegung unsichtbarer Details erforderlich ist. Diese Technologie ist unverzichtbar in der Qualitätskontrolle, der Bildverarbeitung und zahlreichen anderen Anwendungen - von der Spektroskopie über die medizinische Bildgebung bis zur Kunstrestauration.

Mehr erfahren