de gb
de gb

Das Objektiv als Schlüsselfaktor für anspruchsvolle Bildverarbeitungsanwendungen


Verstehen Sie die wichtige Rolle eines Objektivs in einem Bildverarbeitungssystem und die Parameter, die die Auswahl eines Objektivs für optimale Leistung in anspruchsvollen Anwendungen wie 3D-Messung und Oberflächeninspektion beeinflussen.

Von Steffen Mahler

Optische Innovation als Treiber für Automatisierung und Effizienz


Steffen Mahler hat einen Vortrag zum Thema „The Lens as a Key Factor in Challenging Imaging Applications“ bei den Scientific VISION Days des AIT Austrian Institute of Technology gehalten. Der Vortrag behandelte die wichtigsten Entwicklungen im optischen Design und konzentrierte sich auf die neuesten Objektivtechnologien und deren Integration in fortschrittliche Bildverarbeitungssysteme. Der Schwerpunkt lag auf der Frage, wie diese Innovationen zu Verbesserungen in der Automatisierung, Qualitätskontrolle und Produktionseffizienz führen.

Wichtige Impulse für die Vision-Branche

Die Teilnehmer erhielten wertvolle Einblicke, wie innovative Lösungen den sich ändernden Anforderungen der Industrie gerecht werden und neue Standards in der industriellen Optik setzen. Diese Präsentation war ein wichtiger Beitrag für alle, die in dem sich schnell entwickelnden Bereich der industriellen Bildverarbeitung einen Schritt voraus sein wollen.

Download Präsentation (EN)

Über den Autor

Steffen Mahler

Steffen Mahler Product Manager

Steffen Mahler ist Produktmanager bei Schneider-Kreuznach mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der industriellen Optik. Seit 2020 leitet er das Produktmanagement-Team und treibt Innovationen voran. Zuvor war er als Key Account Manager und Vertriebsingenieur tätig, wo er strategische Vertriebsinitiativen und technische Lösungen für Großkunden entwickelte. Steffen begann seine Karriere als Optikdesigner und hat einen Abschluss als Dipl.-Ing. (FH) in Elektrotechnik von der Fachhochschule Bingen. Seine Expertise umfasst die Bereiche Produktentwicklung, Vertrieb und Optik und macht ihn zu einer wichtigen Figur bei der Entwicklung von Lösungen für die industrielle Bildverarbeitung. LinkedIn

 

 

 

Kontaktieren Sie uns


Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. Unser engagiertes Team steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Produktauswahl, technischen Spezifikationen oder allgemeinen Fragen benötigen.

Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach | Deutschland

Tel: +49 (0) 671 601 205
isales(at)schneiderkreuznach.com
Kontaktformular