Inhalt der Präsentation
Steffen Mahler, Produktmanager bei Schneider-Kreuznach, geht auf die wichtigsten Aspekte bei der Auswahl von Objektiven für spezielle Sensoren ein. Der Vortrag zeigt, warum die Auswahl des richtigen Objektivs zu einem frühen Zeitpunkt im Entwicklungsprozess entscheidend ist, um eine optimale Leistung in Bildverarbeitungssystemen zu erzielen. Oft werden Objektive erst am Ende ausgewählt, was zu Fehlanpassungen oder Qualitätseinbußen führen kann. Mit den Werkzeugen von Schneider-Kreuznach können Sie diese Fallstricke vermeiden und Ihren Objektivauswahlprozess optimieren.
Der Vortrag erläutert, wie sich Parameter wie Sensorgröße, Arbeitsabstand, Pixelauflösung, Spektralbereich und Verzeichnung auf die Objektivleistung auswirken. Praktische Beispiele, wie der Einfluss der Objektdistanz oder des Spektralbereichs auf die Bildqualität, vermitteln ein umfassendes Verständnis, wie Objektive effektiv bewertet und verglichen werden können. Darüber hinaus wird betont, wie wichtig es ist, die technischen Datenblätter zu kennen, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Objektiv perfekt auf die Anforderungen des Systems abgestimmt ist.
Ganz gleich, ob Sie an Anwendungen arbeiten, die hohe Präzision, Robustheit oder Effizienz erfordern, diese Präsentation vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie, wie das Know-how und die Werkzeuge von Schneider-Kreuznach, wie z.B. der Objektivselektor und die Berechnungstools, Ihnen helfen, erstklassige Ergebnisse zu erzielen. In Zweifelsfällen steht Ihnen unser Expertenteam gerne zur Verfügung, um die beste optische Lösung für Ihr Projekt zu finden.