de gb
de gb

Kundenspezifische Objektivlösungen: Mehr Präzision für die High-Tech-Industrie


Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte Industrieobjektive die Präzision und Effizienz in der industriellen Bildverarbeitung, der Halbleiterindustrie und anderen Branchen verbessern.

Von Magnus Greger

Inhalt der Präsentation


Magnus Greger, Leiter der Business Unit Industrie, hielt auf den Industrial VISION Days in Stuttgart einen Vortrag zum Thema „Custom Lens Solutions: More Precision in High-Tech Industries“. Industrieobjektive werden entwickelt, um den vielfältigen und sich ständig ändernden Anforderungen verschiedener High-Tech-Branchen wie der industriellen Bildverarbeitung, der Halbleiterfertigung, der Medizintechnik und der Automobilindustrie gerecht zu werden. In diesem Vortrag wird die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Objektive eingehend untersucht und ihre entscheidende Rolle bei der Verbesserung von Präzision und Effizienz in verschiedenen Anwendungen hervorgehoben. Ein Schlüsselaspekt dieses Ansatzes ist die Konzentration auf kundenspezifische Anpassungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kunden sind die Ingenieure in der Lage, die Leistung des Objektivs an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung anzupassen. Dieser Anpassungsprozess umfasst die Feinabstimmung verschiedener Objektivparameter, um die Bildqualität, Zuverlässigkeit und Funktionalität zu optimieren und sicherzustellen, dass die Objektive in anspruchsvollen Umgebungen die bestmögliche Leistung erbringen.

Magnus Greger präsentierte mehrere praktische Beispiele für diese kundenspezifischen Lösungen und zeigte, wie einzigartige Objektive an spezifische Herausforderungen angepasst wurden. Im Bereich der industriellen Bildverarbeitung wurden Objektive modifiziert, um die Bildschärfe und -genauigkeit zu verbessern und damit präzisere Qualitätskontrollen und Inspektionsprozesse zu ermöglichen. In der Halbleiterfertigung wurden Objektive angepasst, um die hohen Anforderungen an hochauflösende Bildgebung und Ausrichtung zu erfüllen und die Genauigkeit und Effizienz der Produktionslinien zu gewährleisten.
 

Download Präsentation (EN)

Über den Autor

Magnus Greger

Magnus Greger Head of Business Unit Industry

Magnus Greger ist Leiter der Business Unit Industrie bei Schneider-Kreuznach und seit 2021 verantwortlich für die Entwicklung anspruchsvoller optischer Systeme. Nach seinem Studium der Physikalischen Technologien begann er seine Karriere als Optikingenieur und spezialisierte sich auf die Entwicklung und Prüfung von High-End-Objektiven. Seine Expertise im Projektmanagement und in der funktionsübergreifenden Zusammenarbeit machen ihn zu einer Schlüsselfigur bei der Entwicklung komplexer technischer Anwendungen in der industriellen Optik. LinkedIn

 

 

 

Kontaktieren Sie uns

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben. Unser engagiertes Team steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Ganz gleich, ob Sie Hilfe bei der Produktauswahl, technischen Spezifikationen oder allgemeinen Fragen benötigen.

Jos. Schneider Optische Werke GmbH
Ringstraße 132
55543 Bad Kreuznach | Deutschland

Tel: +49 (0) 671 601 205
isales(at)schneiderkreuznach.com
Kontaktformular